Wie alles begann
lorynthavira entstand 2013 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen verfügten zwar über umfangreiche Finanzdaten, wussten aber nicht, wie sie diese strategisch nutzen konnten. Benedikt Thiersch, damals noch Consultant bei einer internationalen Beratung, erkannte diese Lücke während eines Projekts in Hamburg.
Was als kleines Beratungsprojekt für drei Mittelständler begann, entwickelte sich schnell zu einer spezialisierten Praxis. Heute arbeiten wir mit Unternehmen verschiedenster Größenordnungen – von innovativen Start-ups bis hin zu etablierten Familienunternehmen, die vor komplexen Finanzierungsentscheidungen stehen.
Unsere Analysemethoden haben sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt. Was früher noch hauptsächlich Excel-basierte Auswertungen waren, sind heute ausgeklügelte Modelle, die Marktvolatilität, Branchenzyklen und spezifische Unternehmensrisiken berücksichtigen.




